Econic mit Gasantrieb für bessere Umweltbilanz in Stuttgart unterwegs.
Ihr Revier ist die Straße – ein schwieriges Terrain in einer der Städte Deutschlands, die am meisten mit übermäßiger Feinstaubbelastung zu kämpfen haben. Doch das Team in orange hat eine wichtige Mission: die Abfallentsorgung. Um den täglich anfallenden Müllmengen in Stuttgart Herr zu werden, hat sich die baden-württembergische Landeshauptstadt 2017 Verstärkung geholt – in Form von sieben neuen Mercedes-Benz Econic NGT (Natural Gas Technology). Bereits sechs Wochen nach der Inbetriebnahme haben die Einsatzkräfte eine positive Bilanz gezogen. Und das nicht nur in Bezug auf die gesunkenen Emissionen, sondern auch in Sachen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat dem Feinstaub in Stuttgart den Kampf angesagt.
Dr. Thomas Heß, AWS-Geschäftsführer
Econic NGT punktet mit großer Reichweite.
Tagtäglich fahren sie durch die Straßen, sammeln und entsorgen den Abfall. Die Teams der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) legen während einer Schicht eine Route von 50 bis 60 km zurück. Mit rund 630.000 Einwohnern müssen je nach Bezirksgröße im Stuttgarter Stadtgebiet um die 500 Mülltonnen geleert werden. Keine leichte Aufgabe, doch die sieben Econic mit Erdgasmotor sorgen für schnelle Abhilfe. Dank einer Tankkapazität von 600 l Erdgas und einer zugstarken Leistung von 222 kW (302 PS) sind hohe Reichweiten nun der Standard.
Damit sind die Econic NGT bestens gerüstet für den praktischen Einsatz und gleichzeitig Ausdruck einer nachhaltigen Umweltstrategie. Denn mit den geringen Stickoxid-, Partikel- und Geräuschemissionen leisten die Special Trucks einen entscheidenden Beitrag für eine grüne Zukunft. Die CO2-Emissionswerte liegen bis zu 20 Prozent unter denen eines Euro-VI-Dieselmotors. Weil der monovalente, innovative Econic Erdgasmotor das Edelgas nahezu partikel- und feinstaubfrei verbrennt, sind auch keine weiteren Prozesse notwendig, um die Grenzwerte der Euro-VI-Norm zu erreichen.

Überzeugt im engen Stadtverkehr mit Wendigkeit und Sicherheitssystemen.
Trotz des beachtlichen Fassungsvermögens und einem zulässigen Gesamtgewicht von 26 t sind Econic Müllsammelfahrzeuge besonders gut für die belebte Innenstadt geeignet – nicht zuletzt dank des Radstandes von 3.900 mm. Die daraus resultierende Wendigkeit erlaubt auch in engen Straßen eine reibungslose Fahrt.
Dank Low-Entry-Bauweise mit tief positionierter DirectVision-Fahrerkabine und Panorama-Frontscheibe bieten die Econic zudem beste Voraussetzungen in Sachen Sicherheit. So haben Fahrer die anderen Verkehrsteilnehmer, wie Passanten und Radfahrer, durch die groß dimensionierten Scheibenflächen und voll verglaste Falttür wesentlich schneller im direkten Blickfeld. Gleichzeitig werden sie auf Wunsch durch zahlreiche Assistenzsysteme unterstützt: Notbrems-System Active Brake Assist, Abstandsregeltempomat und Co. sorgen für eine sichere Fahrt.
Facebook
Twitter