Econic sorgt für sicheren Baustellentransport in Städten.
Thema auf der bauma ist unter anderem der weltweite Bauboom in Städten. Das bedeutet neue Herausforderungen für Baustellentransporter, die im oftmals unübersichtlichen Stadtverkehr mit zahlreichen Fahrradfahrern und Fußgängern operieren müssen. Gleichzeitig werden Auflagen an Sicherheit und Umweltfreundlichkeit der eingesetzten Fahrzeuge verschärft. Hier bietet der Econic von Mercedes-Benz zukunftsweisende Lösungen. Ein grasgrünes Modell des Low-Entry-Trucks mit Betonmischer-Aufbau ist als Weltneuheit auf dem Freigelände der bauma zu sehen. Hier können sich die Besucher direkt von den innovativen Sicherheitsaspekten des Econic überzeugen.
Das DirectVision-Fahrerhaus des Econic ermöglicht dem Fahrer direkte Sicht auf Augenhöhe mit anderen Verkehrsteilnehmern – besonders eindrucksvoll können das interessierte Messebesucher in München nachvollziehen, wenn sie selber auf dem Fahrersitz Platz nehmen dürfen. Denn die direkte Sicht ist ein wesentlicher Sicherheitsvorteil gegenüber konventionellen Trucks: Die bessere Sicht ermöglicht schnellere Reaktion und damit kürzere Bremswege.
Mit seinen kamera- und sensorgestützten Sicherheitssystemen kann die Sicherheit des Econic noch weiter erhöht werden. Um diese Sicherheits-Assistenzsysteme drehen sich viele Fragen der Messebesucher, denn auch hier zeichnen sich in Zukunft gesetzliche Auflagen ab. So warnt der Abbiegeassistent des Econic den Fahrer, wenn sich andere Verkehrsteilnehmer wie Fahrradfahrer im toten Winkel neben dem Fahrzeug befinden.
Der Active Brake Assist überwacht den Bereich vor dem Fahrzeug während der Fahrt. In Gefahrensituationen warnt die neueste Generation des Systems den Fahrer akustisch und optisch – und kann unter optimalen Bedingungen innerhalb der Systemgrenzen eine automatische Teilbremsung einleiten.
Jetzt noch schnell Karten für die bauma gewinnen!
Haben wir Ihr Interesse an einem Last-Minute-Besuch auf der bauma in München geweckt? Dann versuchen Sie noch schnell Ihr Glück bei unserem bauma-Gewinnspiel. Wir verlosen noch 3x2 Tickets für einen Besuch auf der weltgrößten Baumesse.
Zum Gewinnspiel
Cleverer Straßenbau mit dem Unimog.
Der Unimog präsentiert sich auch auf der bauma als flexibler Alleskönner neben den Trucks und Vans von Mercedes-Benz in Halle B4. Ausgerüstet mit einer per Frontzapfwelle angetriebenen Kehrbürste von Dücker bereitet der Unimog U 427 den Untergrund vor, um ihn dann mit Bitumen einen neuen Belag aufzubringen. Der Bitumensprüher wurde von der Firma Schäfer entwickelt und lässt sich leicht auf der Pritsche des Unimog montieren. Zwei Arbeitsschritte in einem Fahrzeug, bequem vom Fahrer aus dem Cockpit zu steuern – das ist pure Effizenz beim Straßenbau.
Zetros mit Kipper - die Lösung für anspruchsvolles Terrain.
Ein Besuchermagnet auf dem Außengelände ist der Haubentruck Zetros. Der knallorange Dreiachser mit Hinterradantrieb ist als typisches Baufahrzeug mit einer Kippmulde von Meiller ausgestattet. Dank dem niedrigen Fahrzeugprofil lässt sich der Zetros zudem leicht beladen.
Seine Stärken spielt der markante Special Truck dann aus, wenn andere Fahrzeuge nicht mehr weiterfahren können: im Gelände und auf schlecht befahrbaren Wegen. Dabei ermöglicht die Lagerung des Fahrerhauses mit dem Sitz hinter der Frontachse auch dann noch komfortables Fahren, wenn es durch Schlaglöcher und über steile Böschungen geht.
Facebook
Twitter
LinkedIn