Nützliches Wissen für den Unimog Fahrer.
Ein Profitrainer von Mercedes-Benz vermittelt im Rahmen der Unimog Servicetage Deutschland aktuelle Praxisgrundlagen. Themen 2017: das Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz (BKrFQG), wichtige Hinweise zur Ladungssicherung und das neue ECO-Fahrertraining.
Auf dem Laufenden bleiben mit dem Mercedes-Benz ProfiTraining.
Die kompetente Beratung durch Mercedes-Benz Experten erfolgt ausgesprochen praxisnah und auf den Unimog und seine Anwendungsfälle bezogen – und das Beste: für die Fahrer der zu überprüfenden Unimog-Fahrzeuge komplett kostenfrei.
Bei der thematischen Ausrichtung der Informationsveranstaltungen orientiert sich der Profitrainer an der Bedarfssituation der jeweiligen Teilnehmer. Angeboten werden folgende Schwerpunkte:
- Aktuelle rechtliche Grundlagen des BKrFQG
Neben aktuellen Informationen zu den sozialrechtlichen Rahmenbedingungen des Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetzes (BKrFQG) werden auch Neuerungen im Bezug auf digitale Tachografen sowie zu den vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten präsentiert.
- Wichtige Hinweise zur Ladungssicherung
Teilnehmer können ihr Wissen rund um rechtliche Grundlagen, pysikalische Prinzipien, praktische Berechnungen und geeignete Hilfsmittel für verschiedene Anwendungen auffrischen.
- ECO-Fahrertraining (NEU in 2017)
Weil wirtschaftliches Fahren in Zeiten der Dieseldiskussion immer auch eine Frage der Einflussnahme des Fahrers ist, gibt der Mercedes-Benz ProfiTrainer beim neuen ECO-Fahrertraining im Rahmen der Unimog Servicetage wertvolle Tipps – für besonders vorausschauendes Fahren, Bewusstsein physikalischer Grundlagen sowie den zielgerichteten Einsatz der verfügbaren technischen Hilfsmittel.
Zum Abschluss der Informationsveranstaltung erhalten alle Teilnehmer eine Bescheinigung in Form einer Mercedes-Benz ProfiTraining Urkunde.
Facebook
Twitter
LinkedIn